Unser Kinderhausjahr

Bunt, lebendig und voller Abenteuer

Ein Kinderhausjahr ist mehr als nur ein Ablauf von Tagen – es ist ein lebendiger Rhythmus aus Spielen, Lernen, Staunen und Feiern. Gemeinsam mit den Kindern gestalten wir den Jahreskreis mit vertrauten Ritualen, jahreszeitlichen Projekten und vielen kleinen und großen Höhepunkten.

Feste

Als katholische Einrichtung begehen wir den Jahreslauf bewusst und kindgerecht – wir feiern Erntedank, St. Martin, Advent, Weihnachten, Ostern und Pfingsten. Christliche Feste vermitteln Werte wie Dankbarkeit, Gemeinschaft und Nächstenliebe und sind fester Bestandteil unseres pädagogischen Alltags.

Fasching darf in unserem Kinderhaus natürlich auch nicht fehlen. Das Schultütenfest, die Jahresabschlussfeste und die Kindersegnung gehören ebenfalls zu unseren besonderen Momenten, die viel Freude bringen.

SAMSUNG CAMERA PICTURES

Musik

Über uns 2

Musik begleitet uns durch den Tag, fördert Sprache, Kreativität und Gemeinschaftsgefühl. Ob gemeinsames Singen, Musizieren oder das Einstudieren kleiner Singspiele: Musikalische Projekte machen den Kinderhausalltag lebendig.

Bewegung

In unserer Turnhalle oder im großen Garten können sich die Kinder frei entfalten, ihre motorischen Fähigkeiten spielerisch stärken und Selbstvertrauen aufbauen. Auch kleine Wanderungen und Ausflüge in die Natur gehören bei uns dazu, sie laden zum Entdecken, Staunen und Erleben mit allen Sinnen ein.

Turnhalle

Kreativität

Über uns 3

Es wird viel gebastelt, gemalt, gefilzt und mit verschiedenen Materialien experimentiert. Besonders stolz sind wir jedes Jahr auf die Vernissage unserer Vorschulkinder, bei der jedes Kind sein eigenes Kunstwerk präsentiert.

Nach oben scrollen