„Du bist mir wichtig!“
Segnung der neuen Kinder im Kinderhaus St. Josef mit Pfarrer Peter Seidel
„Aber wir wollen doch mit unserem Jesus tanzen, lachen, feiern“, flehen die Kinder mit wachsender Verzweiflung. „Was, mit Euch?“, fallen ihnen die Erwachsenen harsch ins Wort, „da wird nichts draus! Jesus hat nun wirklich keine Zeit für euch und solche unwichtigen Dinge!“
Doch stimmt das, hat Jesus wirklich Wichtigeres zu tun, als sich unseren Kleinsten zu widmen? Die Bibel hat da eine eindeutige Meinung: Nein! Jesus liebt alle Menschen, und er liebt gerade die Kinder, denn ihnen gehört das Reich Gottes. An ihnen sollten sich die Erwachsenen ein Beispiel nehmen, sich wie sie über Gott freuen, so neugierig wie sie ihr Wissen über Gott vergrößern!
Die berühmte Bibelszene mit Jesus und den Kindern kann sinnbildlich für die pädagogische Arbeit des Kinderhauses St. Josef stehen, und sie stand auch im Mittelpunkt der traditionellen Segnungsfeier im Oktober 2025 für alle Kinder, die neu zu uns gekommen sind. Alljährlich begrüßen wir im Rahmen einer kleinen Feststunde unsere neuen Besucher in Krippe und Kindergarten. Vorschulkinder spielten für sie das symbolträchtige Geschehen aus der Bibel nach. In ihrer kleinen Theaterdarbietung litten sie unter der Unkenntnis der Erwachsenen, die nichts von Jesus‘ Liebe zu den Kindern wussten – und konnten sich am Schluss umso mehr erfreuen an seiner Liebe, konnten mit ihm tanzen, lachen, über Gott sprechen.
„Du bist mir wichtig!“, verkündete Jesus jedem einzelnen Kind, genauso wie es Pfarrer Peter Seidel anschließend bei jedem einzelnen neuen Kind im Rahmen der Segnung tat. Und auch den Kindern des Vorschulchores, die mit ihren Liedern die Segnungsfeier bereicherten, wurde diese wertschätzende, zutiefst menschliche Botschaft zuteil. Zur Erinnerung erhielten alle Kinder ein kleines Herzchen zum Umhängen, als Symbol für Jesus’ allumfassende Liebe.
Natürlich trug auch das hauseigene Orchester seinen Teil zu der Feierstunde bei. Eine wundervolle Atmosphäre für alle Kinder, um sich in der Kinderhausfamilie willkommen und von Herzen angenommen zu fühlen bei uns. „Wer das Reich Gottes nicht so annimmt wie ein Kind, der wird nicht hineinkommen. Und Jesus nahm die Kinder in seine Arme; dann legte er ihnen die Hände auf und segnete sie.“ (Mk 10,13-16)
